Komunale Entwicklung

Regionale Lebensmittel verkaufen fördern
Wir setzen uns dafür ein, den Verkauf von regionalen Lebensmitteln zu stärken. Durch gezielte Unterstützung und Initiativen möchten wir die lokale Landwirtschaft und Produzenten fördern, damit frische, nachhaltige Produkte leichter in unserer Gemeinschaft erhältlich sind.

Anreize schaffen, in Geiselbach zu verkaufen
Um den Handel in Geiselbach zu beleben, wollen wir Anreize schaffen, damit Händler und Produzenten ihre Waren hier anbieten. Das kann durch steuerliche Vorteile, Werbeaktionen oder besondere Veranstaltungen geschehen, um die Wirtschaft vor Ort zu stärken und die Gemeinschaft zu fördern.

Kleingeschäfte unter die Arme greifen
Kleine Geschäfte sind das Rückgrat unserer Ortsgemeinschaft. Wir möchten sie durch finanzielle Unterstützung, Beratung und bessere Rahmenbedingungen unterstützen, damit sie auch in Zukunft erfolgreich bestehen können. Unser Ziel ist es, die Vielfalt und Nahversorgung in Geiselbach zu sichern.

Bürokratie abbauen statt schaffen
Um die Wirtschaft und das tägliche Leben zu erleichtern, setzen wir uns für den Abbau unnötiger bürokratischer Hürden ein. Weniger Bürokratie bedeutet mehr Freiraum für Innovation, Unternehmertum und bürgerliches Engagement. Wir wollen Prozesse vereinfachen und effizienter gestalten.