Aktuelle Information
Vorstellung 18.10.2025
Wir die Freien Wähler Geiselbach-Omersbach möchten uns für den schönen Auftakt in Omersbach bedanken. Die Gespräche dort waren durchweg angenehm und informativ. Es war eine freundliche Atmosphäre, in der sich alle Beteiligten offen austauschen konnten.
Der Auftakt gab uns gleich zu Beginn einen guten Überblick über aktuelle Anliegen, zukünftige Ziele und die möglichen Wege, wie wir als Gemeinde zusammenarbeiten können. Die konstruktiven Gespräche haben deutlich gemacht, dass wir auf einem gemeinsamen Kurs sind und bereits jetzt viele wertvolle Anregungen und Ideen gesammelt haben, die wir in die nächsten Schritte einfließen lassen können.
Wir schätzen eure Offenheit, eure Bereitschaft zum Dialog und euer Engagement sehr. Die positiven Gespräche stärken uns in der Überzeugung, dass wir gemeinsam viel bewegen können.
Nochmals vielen Dank für eure Unterstützung und die freundliche Atmosphäre in Omersbach. Solltet ihr Anmerkungen oder weitere Ideen haben, meldet euch gerne.
Eure Freien Wähler Geiselbach-Omersbach
Eintragung e.V. (13.10.2025)
Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass wir seit Freitag, dem 10. Oktober 2025, offiziell als eingetragener Verein (e.V.) anerkannt sind. Die letzte Hürde im Rahmen der Vereinsregistrierung ist erfolgreich genommen worden. Zunächst waren noch einige Anpassungen an der Satzung erforderlich; diese haben wir inzwischen sorgfältig umgesetzt. Damit stehen wir nun fest und sichtbar in der Gemeinschaft, bereit, unsere Ziele gemeinsam zu verwirklichen.
Nicht in VG Schöllkrippen (13.10.2025)
Wir haben erfahren, dass die Freien Wähler planen würden, in die Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen (VG Schöllkrippen) einzutreten. Das entspricht nicht unseren Absichten. Wir streben eine sehr enge und offene Zusammenarbeit mit der VG an, da wir in vielen Bereichen Berührungspunkte haben.
In unserer Gemeinde arbeiten wir mit einer ausgesprochen gut funktionierenden Gemeindeverwaltung, unter der Leitung einer neuen Geschäftsführerin. Alle Geschäftsbereiche sind von motivierten Mitarbeitenden besetzt, die ihr Know-how und ihre Erfahrung aktiv einbringen. Vor diesem Hintergrund besteht keinerlei Gedanke daran, diesen Service unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern vorzuenthalten.
Windräder in Geiselbacher- Omersbach (13.10.2025)
Auch in dieser Frage wird uns unterstellt, dass wir die Windräder in Freigericht unterstützen. Allgemein stehen wir erneuerbaren Energien grundsätzlich positiv gegenüber und setzen uns dafür ein, wo sie sinnvoll und gerecht verteilt sind. Gleichzeitig ist uns wichtig, unseren Wald und die Natur als Lebensgrundlage unserer Gemeinde zu schützen. Eine „Windrad-Autobahn“ darf nicht auf Kosten unserer Wälder und unserer Lebensqualität entstehen. Wir haben keine Interesse an Windräder in Geiselbach und Omersbach.
Vor diesem Hintergrund betonen wir: Wir prüfen jedes Vorhaben sorgfältig, wägen ökologische, wirtschaftliche und soziale Aspekte ab und suchen nach Lösungen, die den Umwelt- und Naturschutz respektieren. In diesem Zusammenhang stehen uns die Freunde vom Verein Gegenwind-Freigericht beratend zur Verfügung, um unterschiedliche Perspektiven sachlich zu beleuchten.